Hallo Badminton-Interessent,

 

Du hast Interesse angemeldet, unserem Badminton Club beizutreten, um mit uns Badminton zu spielen. 

Das ist eine schöne Idee, und vielen Dank für das Interesse.

 

Leider gibt es im Moment ein paar Probleme. 

 

Wir haben mittlerweile 700 Mitglieder, und haben nicht unbegrenzt Hallenkapazitäten. Insbesondere im Winter, wenn alle spielen wollen, aber nicht alle Hallen verfügbar sind (weil dann andere Clubs, die Fußball oder Feldhockey spielen, im Winter in die Hallen umziehen dürfen). Freie Hallenkapazitäten sind unser großes Problem. Wir bekommen die Hallenzeiten von der Stadt Berlin, zu sehr günstigen Konditionen. Eine Anmietung von Feldern in kommerziellen Sportcentern wäre viel zu teuer. Aber es gibt nicht unbegrenzt Kapazitäten, weil das Land Berlin in der Vergangenheit zu wenig Sporthallen gebaut hat. Der Bedarf an Hallenzeiten übersteigt das Angebot erheblich. Wir können also im Moment nicht so viel Hallenzeit bekommen, wie wir eigentlich bräuchten oder gerne hätten. 

Aber witzigerweise haben wir selbst unter diesen Voraussetzungen immer noch freie Kapazitäten !!! 

  • Am Montag in Kreuzberg, 19:30 - 21:30
  • Am Dienstag in Baumschulenweg, von 16:00 - 20:00
  • Am Mittwoch in Baumschulenweg, von 20:00 - 22:00
  • Am Freitag in Baumschulenweg, von 17:00 - 22:00
  • Am Samstag in Plänterwald, von 15:00 - 22:00 (7 Stunden!)
  • Am Samstag in der Hänselstraße 14, von 8:00 - 10:00
  • Am Sonntag in der Hänselstraße 14, von 8:00 - 10:00
  • Am Sonntag in Plänterwald, von 19:00 - 22:00

Plänterwald Adresse: Erwin-Bennewitz-Weg, 12435 Berlin. 

Baumschulenweg Adresse: Frauenlobstr. 61, 12437 Berlin

Kreuzberg Adresse;: Lobeckstr. 62, 10997 Berlin

Hänselstraße Adresse: Hänselstr. 14, 12437 Berlin

 

Nun könnte man denken, prima, so viele Zeiten mit Kapazität, also kein Problem, neue Mitglieder können gerne eintreten. Leider ist der Mensch aber nicht so flexibel, wie man sich das wünscht. Und es kommt - egal was wir versuchen - immer zu einer Art Zusammenballung, bezüglich der Zeit, oder des Ortes. Beispielsweise ist die Halle in Plänterwald am Samstag vormittag brechend voll, wir haben Wartelisten, manche Leute kommen ohne Anmeldung, und wir haben dann bis zu 30 Leute in der Halle, bei 4 Feldern. Ein Chaos, und es kommt sogar zum Streit, wer spielen darf. Das geht bis 13 Uhr so. Viel zu viel Leute. Wir können Samstag Vormittag niemanden mehr unterbringen. Es ist VOLL. Ab 13 Uhr wird es lockerer, und ab 15 Uhr haben wir IMMER Platz frei. Ab 18:30 schließen wir sogar die Halle, weil niemand mehr da ist, der spielen will. Nächstes Beispiel, der Sonntag: Sonntags am Vormittag ist eine Halle voll, mit Warteliste. Aber in die andere Halle (gleiche Zeit !) will niemand kommen. Ausserdem könnte man Sonntag Abend spielen, ab 19 Uhr. Da gibt es immer Kapazität. Aber kein Interesse.

Oder das Problem vom Freitag Abend: in Friedrichshain immer voll mit Warteliste. Aber in Baumschulenweg haben wir Platz, der nicht genutzt wird. 

 

Wir haben es versucht mit Gentleman Agreement: neu eintretende Mitglieder spielen nur zu den oben angegebenen Zeiten. Das funktioniert für eine Weile, aber dann kommen die Leute eben doch genau da, wo eh schon voll ist. Weil die Zeit besser passt, oder weil der Mensch zum Menschen will. Da, wo voll ist, das ist interessant, da will man auch hin. Aber die andere Halle, nur 6 Leute angemeldet, das ist uninteressant, da will man nicht mitmachen. Und so kommt es, dass eine Halle überfüllt ist, während eine andere Halle zur gleichen Zeit  sogar leer bleibt. Was sehr schade ist. Wir haben aber keine Riesen Halle mit 12 courts. Wir benutzen kleinere Hallen, vorwiegend am Wochenende, aber wie schon erklärt, haben wir auch während der Woche noch Kapazitäten. Aber es funktioniert nur, wenn unsere Mitglieder bereit sind, flexibel zu sein und nicht zu den Hallen/Zeiten spielen wollen, wo sowieso schon alles voll ist. 

 

Das bedeutet: wenn die oben angegebenen Zeiten für Dich passen, und Du nicht zu anderen Zeiten kommen willst, dann kannst Du gerne eintreten und mit uns Badminton spielen. 

Was aber einfach NICHT mehr geht: Dienstag von 17:00 - 22:00 in Plänterwald.

Donnerstag von 19:00 - 22:00 in Hänselstraße

Freitag 20:00 - 22:00 in Friedrichshain

Samstag 9:00 - 15:00 in Plänterwald

Sonntag 10:00 - 19:00 überall. Also entweder sehr früh, oder sehr spät, das ist noch möglich. 

 

Wir überlegen noch, ob ich das mit einer App steuere, oder ob dafür eine Erklärung unterschrieben werden muss. 

 

Wir haben dann im Verein zeitweise unterschiedliche Rechte, aber es geht nicht anders. Entweder wir verschließen uns im Moment prinzipiell für neue Mitglieder, oder neue Mitglieder erklären sich bereit, an den Zeiten zu spielen, die ich aufgeführt habe. Wer das akzeptabel findet, kann gerne eintreten. 

 

In diesem Fall bitte noch mal eine Nachricht an den Vereinspräsident, Henrik Turzer:, an +491723008061 oder per Email an: info@badminton-treptow.de 

 

Wir bemühen uns ausserdem um neue Hallen. Wir glauben, dass wir spätestens ab Frühjahr 2026 wieder deutlich mehr Hallenkapazität bekommen, weil dann zwei im Bau befindliche Hallen fertig sein werden. Aber bis dahin gibt es eben diese Einschränkungen. Das ist auch der Grund dafür, dass wir in anderen Bezirken keine Hallenzeiten bekommen. Alle Hallen, die zentral liegen, sind ausgebucht von anderen Vereinen. Es ist schwer oder unmöglich, etwas zu bekommen. Weit weg vom Zentrum (Marzahn, Rudow, Reinickendorf, Marienfelde, Schönefeld, usw.) gibt es manchmal noch Hallenzeiten, aber da will dann niemand hin. 

 

Sobald wir neue Hallenzeiten bekommen, werden diese Restriktionen aufgehoben. 

 

Noch ein Wort zur Entfernung

Für Leute, die einen weiteren Weg haben: bitte überlegt euch vielleicht, in einen anderen Club einzutreten. Nach unserer Erfahrung klappt es nur für eine Weile, wenn der Anfahrtsweg zu lange ist. Am Anfang ist das Interesse groß, aber dann ist die Zeit für den Weg doch zu aufwändig, und die Leute wollen dann wieder austreten, was uns sehr viel (unbezahlte) Arbeit macht. Deswegen, bitte ganz genau überlegen, ob das Angebot passt. Wir haben aktuell Hallenzeiten in Treptow, Schöneweide, und Friedrichshain-Kreuzberg.  Das kann sich aber auch ab 2026 ändern.

 

 

Übrigens, noch als Erklärung zu diesem Crowding-Effekt: Man kann sich durchaus fragen, was ist denn am Samstag Vormittag so sehr viel besser für Badminton als am Samstag Nachmittag? Warum wollen alle am Morgen kommen? Hier kommt der typische Effekt „Volle Kneipe - leere Kneipe“ zum tragen. Man will da hin, wo schon viele Leute sind. 

Vor einigen Jahren war es genau anders rum. Samstag Abend voll, wir haben gespielt teilweise bis 23 Uhr. Aber am Morgen wollte niemand kommen. Zu früh. Aber irgendwann ist es gekippt.