Neubespannung von Badmintonschlägern, von Darko

In unserem Verein bietet auch Darko die Neubespannung von Schlägern an.

( Zur Schlägerbespannung durch Henrik geht es hier )

 

Wenn Du Deinen Schläger von Darko bespannen lassen willst, wende Dich einfach an Darko.

  • via Threema messenger, suche ID:
  • oder per Mail an Darko
  • oder per sms an die Telefonnummer +49 170 15420(neun)(acht)‬  (Bitte die ausgeschriebenen Zahlen durch Ziffern ersetzen. Darko verwendet kein Whatsapp, bitte eine sms schicken!
  • oder persönlich beim Spielen

Siehe auch das Kontaktformular am Ende dieser Seite.

Kosten, Bezahlung, Ösentausch

Die Neubespannung eines Schlägers incl. Saitenmaterial kostet für Klubmitglieder 16 €.

  • Entweder direkt an Darko cash bezahlen.
  • Oder per Paypal an:  sylfir@hotmail.com  Bitte die Funktion "senden an Freunde oder Familie" auswählen.
  • Oder durch Banküberweisung. Das Konto bekommst Du im Chatverlauf (sms) mitgeteilt.

Insbesondere bei älteren Schlägern und bei Schlägern, die mit hohen Bespannungen besaitet wurden, müssen die Ösen oft ausgetauscht werden. 3 - 4  kaputte Ösen werden ohne Mehrkosten ersetzt, je 5 weitere Ösen werden mit 50 Cent berechnet.

Falls der Schläger nicht neu zu bespannen geht, bspw. wegen einem versteckten Riss, bekommst Du Bescheid und den Schläger zurück.

Welche Saite?

Folgende Saiten werden derzeit zur Bespannung angeboten:

(Auf Smartphones ggf. Desktop Modus aktivieren)

 

 

 

String/

Saite

Color/

Farbe

Ø

mm

Durability/

Haltbarkeit

(increasing)

Roughness/

Rauheit

(increasing)

Feeling/

Härte

(increasing)

Repulsion/

Rückstoß

(increasing)

Playability/

Spielbarkeit

(duration)

ADIDAS

 

A63.1

W

0.63

***

**

**

****

****

F65.1

W

0.65

**

****

*****

***

****

F66

W

0.66

**

*

***

****

***

P67.1

W

0.67

***

***

****

***

***

LI-NING

 

No.1

R

0.65

**

**

**

****

**

NS95

Y

0.70

*****

**

***

**

***

TAAN

 

Mage

SB

0.66

new

**

new

new

new

Archer

Y

0.68

new

****

new

new

new

VICTOR

 

VBS66N

W

0.66

****

***

****

***

****

YANG YANG

 

Premier63

O

V

P

0.63

*

*

*

*

**

Tour66

O

V

P

0.66

**

**

**

**

**

YONEX

 

Aerobite Boost

Y

GR

0.72/0.61

***

****

**

***

***

Exbolt63

W

0.63

***

*

***

****

***

BG65

O

0.70

*****

***

**

**

**

BG66Ultimax

LB

0.65

**

**

*

****

*

BG80

M

Y

0.68

**

****

*****

***

**

NBG98

Nat

0.66

***

**

***

***

**

NBG99

W

0.69

****

****

**

***

***

String/

Saite

Color/

Farbe

Ø

mm

Durability/

Haltbarkeit

(increasing)

Roughness/

Rauheit

(increasing)

Feeling/

Härte

(increasing)

Repulsion/

Rückstoß

(increasing)

Playability/

Spielbarkeit

(duration)

 

 

 

 

 

 

 

07/2023 ©DK

 

Quick Guide

 

Durability/ Haltbarkeit:    Yonex BG65, Li-ning NS95

 

Easy Repulsion/ Rückschlag:    Yonex BG66UM/ Exbolt63, Adidas A63.1, Li Ning No.1

 

Hard Feel/ Hartes Spielgefühl:    Yonex BG80/ Exbolt63, Adidas F.65.1/ P67.1, Victor VBS66N

 

Allround/ Alleskönner:    Victor VBS66N, Adidas P67.1, Yonex Aerobite Boost

 

 

 

 

Saitenspannung, mit wieviel kg bzw. lbs bespannen?

Das nächste Thema, bei dem es nicht einfach ist, einen Rat zu geben, ist die Saitenspannung. Auch das ist eine sehr individuelle Entscheidung. An dieser Stelle also nur ein paar Ratschläge.

 

Viele glauben, je mehr Saitenspannung, desto besser sei es für die Smashpower. Aber das Gegenteil ist richtig. Viel Spannung = mehr Präzision, aber weniger (einfache) Power. Wenig Spannung = viel (einfache) Power, aber schlechtere Präzision. Und man kann nicht beides haben. Man muss sich also entscheiden, ob man eher viel Kontrolle und Präzision haben will, oder viel Rückschlagunterstützung.

 Ich rate daher auf unserem Level zu max. 11 - 12 kg Bespannungshärte, nicht mehr. Wir haben keine Weltklassespieler (noch nicht 😉).

 

Und zur Frage, wie hoch die Spannung sein soll?

Wer Unterstützung beim Clear haben möchte, wählt besser eine weniger hohe Saitenspannung, bspw. 9 - 10,5 kg.

Und wer keine solche Unterstützung benötigt, kann auch mit 11 - 12,5 kg bespannen lassen.

 

Allerdings gibt es Rackets, die nur mit einer bestimmten Maximalspannung besaitet werden dürfen, bspw. sehr leichte Schläger mit einem dünnen Rahmen. Die Angabe der maximalen Spannung ist bei guten Schlägern am Griff ausgedruckt. Diese kann man natürlich auch etwas oberhalb des angegebenen Limits bespannen, aber das Risiko des Schlägerbruchs steigt dann an.

Deine Nachricht an Darko

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.